Über das Reverse-Programm der Weltkirchlichen Friedensdienste erhalten jedes Jahr 10-14 Freiwillige aus den Partnerländern die Möglichkeit, einen Weltkirchlichen Friedensdienst in der Diözese Rottenburg-Stuttgart zu leisten. Dies ist möglich, da Kirchengemeinden und soziale Einrichtungen aus unserer Diözese einen Einsatzplatz zur Verfügung stellen und die Freiwilligen aufnehmen. Hier finden Sie alle Informationen rund um die Aufnahme von Freiwilligen.
Da der BDKJ anerkannte Trägerorganisation im weltwärts-Programm ist, werden 75% der Kosten durch das weltwärts-Porgramm getragen. Die übrigen 25% werden anteilig vom BDKJ, der Hauptabteilung Weltkirche und den Einsatzstellen der Freiwilligen erbracht.
Aus Argentinien
Natali del Rosario Bolzan, Kirchengemeinde Balingen
Enzo Cordoba, Kirchengemeinde Heilbronn-Sontheim
Lourdes Valentina Lopez, Schulstiftung Ravensburg
Aus Mexiko
Ever Hernandez Sanches, Kirchengemeinde Isny
Evelio Santigo Reyes, Kirchengemeinde Bad Waldsee
Aus Paraguay
Soledad Urunaga Cardozo, Kolping und Kirchengemeinde Geislingen
Aus Brasilien
Luis Mello, Kirchengemeinde Oberndorf am Neckar
Milene Kullmann, Kirchengemeinde Metzingen
Aus Uganda (seit April 2021)
Angella Jane Nandita, Katholischer Kindergarten in Aalen
Rogers Ssebulime, Astrid-Lindgren-Schule in Neckarsulm
EST beim Reverse-Programm
Jahrgang 2012/2013
Jahrgang 2013/2014
Jahrgang 2014/2015
Jahrgang 2015 /2016
Jahrgang 2016 /2017
Jahrgang 2017/2018
Jahrgang 2018/2019
Jahrgang 2019/2020
Jahrgang 2021/22