Einsatzfeld
Du bist Freiwillige/r der Casa Santa Ana und arbeitest in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen des Projektes „Fortaleza y vida para te“.
Ein großes Aufgabenfeld ist die Arbeit mit Bedürftigen Menschen im Stadtviertel und ab uns zu auch die Arbeit mit Mirganten, die auf den Weg in die USA sind. Hier kannst du allerhand mithelfen im Second Hand Kleiderladen, bei der Zubereitung von Speisen oder in der Betreuung von Kindern. Wenn du möchtest kannst du auch an Workshops teilnehmen, selbst welche anbieten oder die Menschen im Alltag mit einem offenen Ohr unterstützen.
Weitere Aufgabenfelder sind in der Kirchengemeinde. Du kannst in der Jugendgruppen aktiv werden, an Wallfahrtprojekten teilnehmen, Katechese anbieten, in die Tanzgruppen gehen und vieles vieles mehr.
Ort
Die Kirchengemeinde Santa Ana ist in dem Vorort Boca del Rio von Vera Cruz.
Anzahl der Freiwilligen
In dieser Kirchengemeinde wird ein/e Freiwillige/r aufgenommen. Die anderen Freiwilligen wohnen und arbeiten in einem anderen Bundesstaat.
Wohnen
Alle Freiwilligen in Mexiko leben in einer Gastfamilie. Manche wohnen das ganze Jahr dort, andere wechseln die Familien im Laufe des Jahres.
„In meinem WFD habe ich gelernt wie viel Freude man mit einem netten Lächeln schenken kann. In Casa Santa Ana habe ich besonders die kleinen zwischenmenschlichen Momente zu schätzen gelernt. Besonders die Kinder mit denen ich gespielt habe, Hausaufgaben gemacht habe oder einfach nur gelacht habe, sind mir in Erinnerung geblieben.“ - Miri, Freiwillige 2019/20
Voraussetzungen
Träger
Diözesaner WFD (d-WFD)
Bewerbung
Für den Diözesanen WFD bewirbst du dich mit dem Bewerbungsbogen. Dieser steht ab Juli hier unter „Bewerbung“ zur Verfügung.
Auf den Bewerbertagen werden alle Einsatzstellen des d-WFD ausführlich vorgestellt. Du kannst Dich auf drei davon bewerben. Im Anschluss bekommst Du ggf. eine Zusage für eine dieser Einsatzstellen.
Stand: Juni 2022