Einsatzfeld
Das Projekt ist angesiedelt in der Diözese Santiago del Estero, einer Diözese im Norden Argentiniens. Zwischen der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Diözese Santiago del Estero besteht schon seit ca. 50 Jahren eine enge Partnerschaft. Der Kontakt entstand, da die damaligen Bischöfe der Diözesen sich beim zweiten vatikanischen Konzil getroffen hatten. Die Kirchengemeinde Loreto liegt im ländlichen Raum. Unterschiedliche soziale Projekte werden von der Kirchengemeinde getragen und sozial-pastorale Tätigkeiten ausgeübt. Die vielen ländlichen Gemeinden werden in regelmäßigen Abständen von einem Katechesisteam besucht.
Die/der Freiwillige arbeitet im Altersheim mit. Mitarbeit in Kinder- und Jugendgruppen, beim Erstkommunionunterricht sowie weiteren sozialen Projekten mit. Zudem gibt es viele weitere Möglichkeiten sich nach seinen eigenen Stärken in das Leben vor Ort einzubringen.
Ort
Loreto, Santiago del Estero, Argentinien
Anzahl der Freiwilligen
1 Freiwillige*r
Wohnen
In einer Gastfamilie.
Voraussetzungen
Träger
Diözesaner WFD (d-WFD)
Bewerbung
Für den Diözesanen WFD bewirbst du dich mit dem Bewerbungsbogen. Dieser steht ab Juli hier unter „Bewerbung“ zur Verfügung.
Auf den Bewerbertagen werden alle Einsatzstellen des d-WFD ausführlich vorgestellt. Du kannst Dich auf drei davon bewerben. Im Anschluss bekommst Du ggf. eine Zusage für eine dieser Einsatzstellen.
Stand: Juni 2022
Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren
Hier können die Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen
Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.