Für alle Stellen des diözesanen Weltkirchlichen Friedensdienstes bewirbst du dich beim BDKJ in Wernau. Du schickst nur eine Bewerbung an uns, ganz egal, für wie viele Einsatzstellen des D-WFD du dich interessierst!
Für die Ausreise im Sommer gibt es mehrere Bewerbungsrunden. Die erste Bewerbungsphase für das Folgejahr startet jeweils im November.
Bitte schau dir den Ablauf genau an und schicke deine Online-Bewerbung ( alles in selben Formular) ab :
Wir lesen die Bewerbungen und laden die Interessierten zu einem unserer Bewerber*innentage ein. Hier hast du die Möglichkeit, uns kennenzulernen und wir lernen dich kennen. Wir geben dir einige Infos zum Dienst und zu den Einsatzstellen und schauen dann mit dir gemeinsam, welche Einsatzstelle zu dir passt. Nach dem Bewerber*innentag bekommst du von uns entweder eine Zusage, eine Zusage für die Warteliste oder eine Absage.
Ablauf
Alle Einsatzstellen, die aus Partnerschaften heraus entstanden sind, werden auch über die jeweiligen Partnerschaft betreut. Wenn du dich für eine Einsatzstelle einer Partnerschaft interessierst, bewirbst du dich direkt bei den jeweiligen Ansprechpartnern. Die Kontaktdaten und alles, was für die Bewerbung erforderlich ist, findest du in der Einsatzstellenbeschreibung.
Ab Herbst kannst du dich für einen Freiwilligendienst ab Sommer des kommenden Jahres bewerben.
Je nach Einsatzstelle ist das Bewerbungsverfahren im diözesanen WFD (Grafik: links) und der Servicestelle WFD (Grafik: rechts) verschieden. Bitte orientiere dich bei den Einsatzstellenbeschreibungen, wo und wie du dich bewerben kannst.