Im Rahmen des Reverse-Programms haben Gemeinden und Institutionen die Möglichkeit, junge Männer und Frauen aus dem Globalen Süden für ein Jahr für einen weltkirchlichen Friedensdienst aufzunehmen. Das Programm wird gemeinsam von der Hauptabteilung Weltkirche und dem Bund deutscher katholischer Jugend (BDKJ) der Diözese Rottenburg-Stuttgart getragen.
Gemeinsame Grundlage des Freiwilligendienstes ist es, dass die jungen Erwachsenen ein Jahr lang mitarbeiten, mitleben und mitbeten. Sie lassen sich dabei bewusst auf eine besondere Lernerfahrung ein.
Das Reverse-Programm für weltkirchliche Friedensdienste ist immer auf der Suche nach Kirchengemeinden und Einsatzstellen, die sich auf das Abenteuer Weltkirche einlassen und einen Freiwilligen bei sich aufnehmen möchten.
Da der BDKJ anerkannte Trägerorganisation im weltwärts-Programm ist, werden 75% der Kosten durch das weltwärts-Porgramm getragen. Die übrigen 25% werden anteilig vom BDKJ, der Hauptabteilung Weltkirche und den Einsatzstellen der Freiwilligen erbracht.
Die Reverse-Freiwilligen des Jahres 2025/2026
Aus Thailand - das erste Mal!!!
Wachiraya Taweewittayarak (21 Jahre alt) - genannt Aelyn - macht ihren Freiwilligendienst im Kindergarten St. Michale in Rottenburg am Neckar.
Teekhatat Srisophon (25 Jahre alt) - genannt Tam - leistet seinen Freiwilligendienst im Kindergarten St. Martin in Bad Waldsee.
Aus Brasilien
Éric Rodrigues de Lima (26 Jahre alt) wird im Kindergarten und der Kirchengemeinde St. Bonifatius in Metzingen sein.
Aus Mexiko
Sandra Jiménez Sandoval (21 Jahre alt) leistet ihren Freiwilligendienst in der Kirchengemeinde Heilig Geist in Balingen.
Evelyn Saray Rodriguez Mendoza (23 Jahre alt) wird im Kindergarten St. Josef in Baustetten mithelfen.
Alan Roberto Lopez Acosta (21 Jahre alt) macht seinen Reverse-WFD im Feriendorf Schramberg.
Aus Argentinien
Dalila Abigail Sandoval (25 Jahre alt) wird Freiwillige sein im Zentrum für Psychatrie in Calw.
Mariá Belén Orellana (23 Jahre alt) wird in der Carl-Joseph-Leiprecht Schule in Rottenburg mitarbeiten.
Romina Priscila Paz (21 Jahre alt) macht ihren Freiwilligendienst in der Bodenseeschule in Friedrichshafen.
Aus Indien
Anto Ignatious (27 Jahre alt) wird seinen Freiwilligendienst im Friedrich-Schiller-Gymnasium in Ludwigsburg machen.
Saniya Yohannan, (19 Jahre alt) leistet ihren R-WFD im Kindergarten St. Joseph, in Schwäbisch Hall.
Saniya und Anto konnten leider wegen Schwierigkeiten bei der Visabeantragung noch nicht einreisen. Wir drücken die Daumen, dass es bald klappt!
Einsatzstellen beim Reverse-Programm
Jahrgang 2024/25
Jahrgang 2023/24
Jahrgang 2022/23
Jahrgang 2021/22
Jahrgang 2019/2020
Jahrgang 2018/2019
Jahrgang 2017/2018
Jahrgang 2016 /2017
Jahrgang 2015 /2016
Jahrgang 2014/2015
Jahrgang 2013/2014
Jahrgang 2012/2013
Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren
Hier können die Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen
Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.