Die Freiwilligen

  • Sind zwischen 18 und 27 Jahre alt, die meisten sind Anfang 20
  • Manche haben bereits eine Berufsausbildung abgeschlossen oder unterbrechen ihr Studium für den Dienst
  • Sie sind in den Partnerprojekten engagiert
  • Kommen aus Argentinien, Mexiko, Brasilien, Bolivien, Peru, Uganda, Thailand oder Indien

Aktuelle Teilnehmer*innen im Reverse-Programm

Die Reverse-Freiwilligen des Jahres 2025/2026

Aus Thailand - das erste Mal!!!
Wachiraya Taweewittayarak (21 Jahre alt) - genannt Aelyn - macht ihren Freiwilligendienst im Kindergarten St. Michale in Rottenburg am Neckar.

Teekhatat Srisophon (25 Jahre alt) - genannt Tam - leistet seinen Freiwilligendienst im Kindergarten St. Martin in Bad Waldsee.

Aus Brasilien

Éric Rodrigues de Lima (26 Jahre alt) wird im Kindergarten und der Kirchengemeinde St. Bonifatius in Metzingen sein.

Aus Mexiko
Sandra Jiménez Sandoval (21 Jahre alt) leistet ihren Freiwilligendienst in der Kirchengemeinde Heilig Geist in Balingen.

Evelyn Saray Rodriguez Mendoza (23 Jahre alt) wird im Kindergarten St. Josef in Baustetten mithelfen. 

Alan Roberto Lopez Acosta (21 Jahre alt) macht seinen Reverse-WFD im Feriendorf Schramberg.

Aus Argentinien
Dalila Abigail Sandoval (25 Jahre alt) wird Freiwillige sein im Zentrum für Psychatrie in Calw.

Mariá Belén Orellana (23 Jahre alt) wird in der Carl-Joseph-Leiprecht Schule in Rottenburg mitarbeiten.

Romina Priscila Paz (21 Jahre alt) macht ihren Freiwilligendienst in der Bodenseeschule in Friedrichshafen.

Aus Indien

Anto Ignatious (27 Jahre alt) wird seinen Freiwilligendienst im Friedrich-Schiller-Gymnasium in Ludwigsburg machen. 

Saniya Yohannan, (19 Jahre alt) leistet ihren R-WFD im Kindergarten St. Joseph, in Schwäbisch Hall. 

Saniya und Anto konnten leider wegen Schwierigkeiten bei der Visabeantragung noch nicht einreisen. Wir drücken die Daumen, dass es bald klappt!

Erfahrungsberichte von Reverse-Freiwilligen

Josefina - Reverse-Freiwillige im Jahrgang 2022/23 - berichtet von ihren Erfahrungen und ihrer Perspektive auf den Freiwilligendienst. In ihrem letzten Rundbrief analysiert sie die erlebten Herausforderungen und reflektiert die schönen Momente und Erlebnisse und was das Jahr für sie so besonders gemacht hat. Diesen Bericht findet ihr hier.

 

Rosario war für ihren Freiwilligendienst im Jahrgang 2023/24 in einer Schule in Ravensburg. Sie hat uns ihren Rundbrief bereitgestellt, so dass mehr Leute die Erfahrungen der Reverse-Freiwilligen nachvollziehen können. Auf wunderschöne Art und Weise berichtet sie nicht nur von ihrem Arbeitsalltag, sondern auch ihren Gefühlen und Unsicherheiten.