Wir verantworten den Weltkirchlichen Friedensdienst

Starke Kooperation aus Jugendarbeit und Weltkirche

Unter der Zielsetzung „mitleben – mitbeten – mitarbeiten“ bieten Bischöfliches Jugendamt/BDKJ-Diözesanstelle und Hauptabteilung Weltkirche der Diözese Rottenburg-Stuttgart jungen Menschen die Möglichkeit, einen weltkirchlichen Friedensdienst zu absolvieren. 

Im Weltkirchlichen Friedensdienst leisten die Freiwilligen einen Beitrag zu mehr Frieden und Gerechtigkeit, machen interkulturelle Erfahrungen und erleben Weltkirche. Dazu pflegen die oben genannten Kooperationspartner eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihren weltkirchlichen Partnern.

Im Trägerkreis der “Servicestelle für Weltkirchliche Friedensdienste” ergänzen Kirchengemeinden, Stiftungen, Orden und kirchliche Vereine aus der Diözese das starke Fundament dieser weltweiten Partnerschaften.

Bei dem Bundeförderprogramm “weltwärts” ist der BDKJ bzw. das Bischöfliche Jugendamt der Diözese Rottenburg-Stuttgart stellvertretend für alle oben genannten Akteure als Entsendeorganisation eingetragen.

Wir gehören zum Katholischen Verbund Internationaler Freiwilligendienste.